WEKO3
アイテム
カントの法の哲学における『もつ』(H a b e n) に関する考察
https://doi.org/10.60171/00003377
https://doi.org/10.60171/0000337708c2e950-1a88-45d5-b491-6e1ec90747da
名前 / ファイル | ライセンス | アクション |
---|---|---|
![]() |
|
Item type | 紀要論文 / Departmental Bulletin Paper(1) | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
公開日 | 2023-03-15 | |||||||||
タイトル | ||||||||||
タイトル | カントの法の哲学における『もつ』(H a b e n) に関する考察 | |||||||||
言語 | ja | |||||||||
タイトル | ||||||||||
タイトル | A Study on "Haben" in the Kantian Philosophy of Law | |||||||||
言語 | en | |||||||||
言語 | ||||||||||
言語 | jpn | |||||||||
資源タイプ | ||||||||||
資源タイプ識別子 | http://purl.org/coar/resource_type/c_6501 | |||||||||
資源タイプ | departmental bulletin paper | |||||||||
ID登録 | ||||||||||
ID登録 | 10.60171/00003377 | |||||||||
ID登録タイプ | JaLC | |||||||||
著者 |
豊田, 全
× 豊田, 全
× Toyota, Tamotsu
|
|||||||||
抄録 | ||||||||||
内容記述タイプ | Abstract | |||||||||
内容記述 | Es muss von den Anderen (Gesellschaft) anerkannt werden, dass etwas ?usseres das Meine ist, damit ich das als das Meine peremtorisch haben mag. Die Beziehung, dass die Dinge mir geh?ren, h?ngt von meinem Vertragsverh?ltnisse mit den Anderen ab. (Was hier "mein Vertrag mit den Anderen" geheissen wird, das bedeutet nicht meinen Vertrag mit einem Menschen, sondern das bedeutet "den urspr?nglichen Vertrag" "in einem d?rch den allgemein-vereinigten Willen entstandenen Zustande = in einem b?rgerlichen Zustande.") Es wird vorausgesetzt, dass Ich und die Anderen die Dinge a priori gemeisam besitzen, damit die Anderen die Befugnis haben m?gen, wora if sie denjenigen Vertrag mit mir schliessen k?nnen, durch den sie irgendein Ding als das Meine anerkennen, Allgemein gesagt, jeder Gegenstand f?r die menschliche Willk?r wird zum Eigentum eines Menschen, wenn es den Vertrag da gibt, der nur unter der vorausgesetzt des urspr?nglichen Gesamtbesitzes (communio possessionis originaria) geschlossen werden kann. Mit anderen Worten, wenn die urspr?ngliche Gemeinschaft (communio originaria) nicht vorausgesetzt wird, kann der Vertrag, welcher jeden Eigentum anerkennt, nicht geschlossen werden, und so kann es nicht die Rechtm?ss igkeit des Eigentums geben . Deshalb beruht die Rechtm?ssigkeit des Eigentums zuerst auf dem Vertrag, aber im Grund setzt dieser die urspr?ngliche Gemeinschaft voraus, denn der Vertrag kann nur unter der Voraussetzung der letzteren geschlossen werden. Nun ist der Vertrag die Sache in der rechtlich- burgerlichen Gesellschaft und ferner ist diese Gesellschaft auf der ethisch-b?rgerlichen Gesellschaft gegr?ndet. Die ethisch- b?rgerliche Gesellschaft, weiche Kants Philosophie die Personen-gemeinschaft ist, hat als ihr Urbild die heilige Gemeinschaft oder das Gottesland im Christentum. Anderseits kommt die Idee der personen- gemeinschaft in Kants Philosophie von der Vereinigung des Ethos in der Gemeinde Ostpreussens des 15.6 Jahrhunderts mit dem neuen Gedankenflusse in Westeuropa des 18 Jahrhunderts. Es ist, f?r Kant, die ewige Aufgabe der praktischen Vernunft, solch eine Gemeinschaft vollkommen zu verwirklichen. | |||||||||
書誌情報 |
広島文化女子短期大学紀要 巻 5, p. 1-14, 発行日 1972-07-20 |
|||||||||
出版者 | ||||||||||
出版者 | 広島文化女子短期大学 | |||||||||
ISSN | ||||||||||
収録物識別子タイプ | ISSN | |||||||||
収録物識別子 | 09137068 | |||||||||
書誌レコードID | ||||||||||
収録物識別子タイプ | NCID | |||||||||
収録物識別子 | AN00213869 | |||||||||
フォーマット | ||||||||||
内容記述タイプ | Other | |||||||||
内容記述 | application/pdf | |||||||||
著者版フラグ | ||||||||||
出版タイプ | VoR | |||||||||
出版タイプResource | http://purl.org/coar/version/c_970fb48d4fbd8a85 |